Month: February 2018

Die beste E-Shisha im Test – Ein Überblick

E-Shishas sind voll im Trend! Die Geräte, die übrigens seit 2012 auch als E-Hookahs bekannt sind, konnten sich insbesondere in den vergangenen zwei bis drei Jahren an immer größerer Beliebtheit erfreuen. Dieser Trend zeigt sich deutlich bei den Verkaufszahlen, die sich in den letzten zwei Jahren fast verdreifacht haben. Insbesondere für gesellige Gruppen ist die neue Form der E-Zigarette sehr zu empfehlen, denn sie ist nicht nur gesünder als herkömmliche Shishas, sondern sie schmeckt dazu noch unglaublich gut und macht einfach Lust auf mehr.

Doch was macht die E-Shisha nun so besonders?

Die Antwort ist eigentlich ganz einfach, schließlich liegt der einzige Unterschied zwischen E-Zigarette und E-Hookah in den Bestandteilen des Rauchstoffs. E-Shishas arbeiten nämlich ohne Nikotin und sind dadurch für den Verbraucher noch weniger gesundheitsschädlich. Vielmehr blicken wir hier lediglich auf einen Mix aus pflanzlichem Glycerin, Propylenglykol und Geschmacksverstärkern.

Die Produkte mögen sich im ersten Moment etwas komisch anhören, sind aber im Grunde genommen wenig gesundheitsgefährdend. Insbesondere also im Vergleich mit herkömmlichen Zigaretten sind E-Shishas weitaus weniger schädlich. Seid jedoch beim Kauf eurer E-Shishas und insbesondere der Liquids vorsichtig, denn in der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass auch hier mit Nikotin gearbeitet wurde.

Der zweite Unterschied liegt offensichtlich in der Form. E-Shishas sind um einiges größer als ihre Verwandten E-Zigaretten, was längere Sessions verspricht. Insbesondere für größere Gruppen sind sie daher bestens geeignet und machen unglaublich viel Spaß.

Da wir im Folgenden die beste E-Shisha im Test beurteilen wollen, haben wir uns natürlich den unterschiedlichen Subgruppen angenommen, darunter der E-Shisha Pen (Stick), die E-Hookah sowie die E-Pfeife.

Der E-Shisha Pen (Stick)

Wenn wir von E-Shishas reden, meinen wir meistens die E-Shisha Pens oder eben auch Sticks, welche als Einweg-Geräte gehandelt werden. Nach etwa 300-500 Zügen habt ihr diese Produkte fertiggeraucht und könnt sie entsorgen. Sie sind meist nur leicht größer als herkömmliche Zigaretten und kommen oft in den unterschiedlichsten Geschmackssorten daher. Die Preise für einen derartigen Stift sind zwar unterschiedlich, bewegen sich jedoch meist zwischen 3 und 10 Euro. Die Geschmacksrichtungen sind sehr vielfältig und kommen meist als Mix daher. Das bedeutet, dass ihr unterschiedliche Geschmäcker in einem Pack erhaltet.

Zu den beliebtesten Produkten, insbesondere im deutschen Raum, zählen:

  • „Wegwerf E-Shisha“
  • Cigma Vape
  • Ezee
  • Dreamliner
  • Shisha Star

Die (auffüllbare) E-Hookah

Nun reden wir von Produkten, die sich von herkömmlichen E-Zigaretten etwas entfernt haben und eher in Richtung Box Mods gehen. Aufgrund ihrer Wiederbefüllbarkeit überrascht dies natürlich kaum. Achtet hier beim Kauf jedoch wirklich darauf, dass ihr ein geeignetes Gerät kauft. Denn oft kommt es vor, dass bestimmte Produkte nur mit Liquids funktionieren, die vom gleichen Hersteller kommen. Was im Endeffekt natürlich eher ein unschöner Beisatz ist, da man sehr an einen Produzenten gebunden ist.

Unsere Lieblingsprodukte aus dem vergangenen Jahr haben wir im Folgenden für euch aufgelistet:

  • Nox 24
  • Kaiser
  • KUBO
  • Dipse

E-Hookah Pfeifen – der neuste Trend

Wer nun bei dem Wort Shisha natürlich an das herkömmliche Produkt denkt, wird bei den kleinen Stiften, die heutzutage unter dem Namen E-Shisha kursieren, auf nur wenig Gemeinsamkeiten stoßen. Manch einer mag sogar enttäuscht vom Design sein, da man den Aufbau mit Schläuchen, Wassertank und weiteren Dingen gewohnt ist.

Ganz anders die E-Pfeife, die dem Aufbau einer herkömmlichen Shisha sehr nahe kommt. Der Unterschied besteht darin, dass der enthaltene E-Liquid elektronisch erhitzt wird, wohingegen bei den normalen Shishas der Geschmack durch den angereicherten Tabak entsteht. Der Dampf, der im Endeffekt entsteht, ist jedoch gleich zu dem einer Shisha und schmeckt ebenfalls unglaublich. Für alle Shisha Fans ist das also eine wirklich ernstzunehmende Alternative.

Jetzt ausprobieren und umsteigen

Wir wollen wirklich jedem empfehlen, der oft Shisha Produkte benutzt, dass man sich die elektronischen Geschwister einmal näher ansieht. Schließlich sind diese nicht nur weniger gesundheitsschädlich, sondern stehen in Sachen Rauchentwicklung und Geschmack den herkömmlichen Produkten in nichts nach. Der Umstieg empfiehlt sich definitiv, daher solltet ihr euch unbedingt mal die genannten Geräte näher ansehen. Viel Spaß beim Stöbern!